Wandern & Biken

Wir stellen Ihnen unser neues Wochenprogramm mit den schönsten Wanderungen und E-Bike Touren rund um Sterzing vor.

Planen Sie einen individuelle Tour?
Gerne organisieren wir ihr persönliches Outdoor Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Infos:

Jeden Donnerstag ab 08. Mai 2025

Waldbaden für Frauen – Eine Reise zu sich selbst

Treffpunkt & Start: Outdoor Center, um 10.00 Uhr,
Ende ca. 13.00 Uhr

Mehr Informationen anzeigen

Tauchen Sie ein in das Wunder des Waldes und gönnen Sie sich eine Auszeit, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Waldbaden für Frauen – Eine Reise zu sich selbst

Tauchen Sie ein in das Wunder des Waldes und gönnen Sie sich eine Auszeit, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Unsere geführte Waldbaden-Reise für Frauen ist speziell darauf ausgerichtet, Ihre Sinne zu aktivieren, neue Energie zu tanken und innere Balance zu finden.

Warum Waldbaden?
Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang – es ist eine achtsame Verbindung mit der Natur. Dabei können Sie von zahlreichen positiven Effekten profitieren, wie zum Beispiel:

  • Positiver Einfluss auf das Kreislaufsystem
  • Regulierung des Hormonhaushalts
  • Abbau von aktivem Stress
  • Wohltuende Wirkung bei Atemproblemen
  • Stärkung des Immunsystems

Waldbaden..., weil ich es mir wert bin!

Gönnen Sie sich diese besondere Zeit in der Natur und entdecken Sie, wie wohltuend und belebend Waldbaden sein kann. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser unvergesslichen Reise zu begleiten!

Für Frauen ab 16 Jahren

Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen; max. 14 Personen
Treffpunkt: Outdoor Center am Rosskopf um 10.00 Uhr
Bus Abfahrt: 10.15 Uhr; Bus Rückkehr: 13.36 Uhr
Hunde sind nicht erlaubt
Bei schlechtem Wetter entfällt das Waldbaden!

Gut zu wissen / Mitzubringen
gutes Schuhwerk und warme Kleidung

Treffpunkt
Outdoor Center Sterzing um 10.00 Uhr

Anmeldung erforderlich: Ja

Preise
activeCARD: 0,00€
gratis

Standard: 20,00€
ohne ActiveCard

Zur Buchung

Jeden Freitag ab 13. Juni 2025

Familien E-Bike Tour zum Natur Juwel Rofis Boden in Stilfes

Treffpunkt & Start: Talstation Rosskopf, um 10.00 Uhr,
Ende ca. 14.30 Uhr

Mehr Informationen anzeigen
Die geführte Radtour ausgehend von der Talstation Rosskopf führt über den Radweg Richtung Süden nach Stilfes. Über eine Forststraße kommt man zum kleinen Naturteich. Weitläufige grüne Wiesen und einen Pavillon laden zur rast ein. Für die kleinen ist ein Kinderspielplatz….
Diese Tour wird für Kinder unter 10 Jahren nicht angeboten, ausgenommen Kinder werden von Eltern mit dem Hänger transportiert (kann im Outdoor Center ausgeliehen werden)

Höhenmeterdifferenz: 200HM
Teilnehmer: min. 3 und max. 10
Anmeldeschluss: Donnerstag innerhalb 17.00 Uhr
 
Mitzunehmen: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, eventuell eigene E-Bike Ausrüstung (optional bei Outdoor-Center zum Verleih)
 
Talstation Rosskopf, Sterzing um 10.00 Uhr
 
Erforderlich: Ja
Tourist-Info Sterzing
 
  • activeCARD: 0,00 €

    gratis + 10% Rabatt auf das gesamte Verleihmaterial beim Outdoorcenter in Sterzing

  • Erwachsene: 20,00 €

    ohne ActiveCard + Spesen für eventuelle Materialausgabe

Jeden Montag ab 02. Juni 2025

Geführte E-Bike Tour nach Pfitsch

Treffpunkt & Start: Talstation Rosskopf, um 10.00 Uhr,
Ende ca. 14.00 Uhr

Mehr Informationen anzeigen
Eine geführte E-Bike Tour von Sterzing hinauf ins hochalpine Berg- und Naturgebiet Pfitsch. Erleben sie eines der wenigen naturbelassenen Täler mit einen Ortskundigen Begleiter. Am Ende des Tales erwartet uns der Pfitscher Wasserfall. Dort werden Ihnen Besonderheiten der Gegend nahegebracht, während sie ihre Füße im kühlen Gletscherwasser tauchen können.
Diese Tour wird für Kinder unter 10 Jahren nicht angeboten, ausgenommen Kinder werden von Eltern mit dem Hänger transportiert (kann im Outdoor-Center ausgeliehen werden).

Höhenmeterdifferenz: 500HM
Teilnehmer: min. 3 und max. 10 Personen
Spesen für optionale Hütteneinkehr.
Anmeldeschluss: bis Sonntag innerhalb 17.00 Uhr
 
Mitzunehmen: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, eventuell eigene E-Bike Ausrüstung (optional bei Outdoor Center zum Verleih).
 
Talstation Rosskopf um 10.00 Uhr
 
Erforderlich: Ja
Tourist-Info Sterzing
 
  • activeCARD: 0,00 €

    gratis

  • Kinder: 6,00 €

    ohne ActiveCard bis 10 Jahren

  • Erwachsene: 20,00 €

    ohne ActiveCard

Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Jeden Mittwoch ab 04. Juni 2025

Geführte Familienwanderung auf den Spuren der Bergwerkknappen

Treffpunkt: Talstation Rosskopf um 9.30 Uhr,
Ende ca. 12.30 Uhr

Mehr Informationen anzeigen
Bei einer leichten Familienwanderung entdecken wir die Geschichte der Knappen
Der Themenweg Knappenweg führt auf dem bereits bestehenden Wanderweg von der Bergstation Rosskopf über die Telfer Almen bis zur Knappensiedlung am Telfer Berg, der dann in den Ridnauner Höhenweg führt..
Bei ausgewählten Standorten entlang des Weges wurden Thementafeln aufgestellt, die den historischen Aspekt erklären. Die familientaugliche Wanderung wird mit einer Atemberaubenden Aussicht belohnt.

Schwierigkeit: leicht
Höhendifferenz: 150 m
Teilnehmer: mind. 4 Personen, max. 15 Personen
Anmeldeschluss: Dienstag innerhalb 17.00 Uhr
 
Mitzubringen: genügend zu trinken und eine kleine Stärkung, der Witterung angemessene Kleidung, Sonnen- & Regenschutz, gutes Schuhwerk
 
Talstation Rosskopf um 9.30 Uhr
 
Erforderlich: Ja
Tourist-Info Sterzing
 
  • activeCARD: 0,00 €

    gratis

  • STD: 20,00 €

    Standard

jeden MONTAG ab 16. Juni 2025

Lamas, die besten Freunde der Kinder

Treffpunkt & Start: an der Bergstation Rosskopf um 10.00 Uhr,
Ende ca. 12.00 Uhr

Mehr Informationen anzeigen
Lamatrekking für Kinder von 6 - 14 Jahre
Streicheln, das weiche Fell spüren, Halfter anziehen und mit den Lamas einen Parcour laufen. Was gibt es Schöneres als das ideale Zusammenspiel zwischen Tier und Mensch. Die Lamas mit ihrem liebevollen und gutmütigen Charakter ziehen Kinder sofort in ihren Bann und begeistern auch die Erwachsenen. Das Lamatrekking gilt NUR für Kinder (ab 6 Jahre bis 14 Jahre).

Teilnehmer: min. 4 und max. 15 Kinder
Achtung: Eine Anmeldung ist nur für Kinder erforderlich.
 
Mitzunehmen: genügend zu trinken, Sonnen- & Regenschutz, gutes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung sind erforderlich
 
Bergstation Rosskopf um 10.00 Uhr
 
Erforderlich: Ja
Tourist-Info Sterzing
 
  • Kinder ActiveCard: 0,00 €

    6 - 14 Jahre mit ActiveCard

  • Kinder: 20,00 €

    6 - 14 Jahre ohne ActiveCard

 

Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Jeden Donnerstag ab 26. Juni 2025

Treffpunkt: 10:00 Uhr | Burg Reifenstein

Mehr Informationen anzeigen
Ritterspiele auf Burg Reifenstein
NUR FÜR KINDER VON 5 BIS 9 JAHRE !

Einmal in die Rolle eines Ritters oder eines Burgfräuleins schlüpfen. Auf der Burg Sprechenstein werden diese Kindheitsträume wahr.
Bei Fechten, Bogenschießen und anderen Geschicklichkeits- und Abenteuerspielen, können Kinder im Alter von 5-9 Jahren in die Welt des Mittelalters eintauchen.
Nur Kinder, welche effektiv älter als 5 und jünger als 9 Jahre alt sind!

Während der Ritterspiele sind für Erwachsene evtl. auch Führungen möglich!

Teilnehmerzahl: mind. 4 Kinder; max. 20 Kinder
Anmeldeschluss: Mittwoch innerhalb 17.00 Uhr
 
Mitzunehmen: Rucksack mit Proviant und etwas zu trinken, Sonnen- & Regenschutz, gutes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung
 
Burg Reifenstein um 10.00 Uhr
 
Erforderlich: Ja
T +39 0472 765 325
 
  • activeCARD: 0,00€

    gratis Kinder 5 - 9 Jahre

  • Kinder: 20,00€

    5 - 9 Jahre ohne ActiveCard

 

Jeden Dienstag ab 27. Mai 2025

Rosskopf Tour - mit dem E-Bike auf den Hausberg von Sterzing

Treffpunkt & Start: Talstation Rosskopf um 10.00 Uhr

Mehr Informationen anzeigen
Schöne aussichtsreiche Tour von Sterzing auf den Rosskopf.
Die Tour startet an der Talstation Rosskopf und führt über Telfes auf den Sterzinger Hausberg. Die knappen 800 Höhenmeter werden großteils auf einer breiten Schotterstraße bewältigt. Angekommen bei der Bergstation laden die schönen Hütten zur Rast ein. Bei einer kulinarischen Stärkung (nicht inklusive) kann man die fantastischen Tiefblicke des Eisacktales bis weit hinaus zu den Dolomiten genießen. Die Abfahrt führt über die Telfer Almen zurück zum Ausgangspunkt. Optional kann die Rückfahrt auch über die Seilbahn gemacht werden.
Diese Tour wird von einem originalen Südtiroler BIKEGUIDE durchgeführt.

Schwierigkeit: mittel
Teilnehmer: mind. 3 und max. 10 Personen

Anmeldeschluss bis Montag 17.00 Uhr
 
Mitzunehmen: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, eventuell eigene MTB-Ausrüstung (optional bei Outdoor Center zum Verleih)
 
Talstation Rosskopf um 10.00 Uhr
 
Erforderlich: Ja
Tourist-Info Sterzing
 
  • activeCARD: 0,00€

    gratis + 10% Rabatt für ActiveCard-Inhaber auf das gesamte Verleihmaterial beim Outdoor Center in Sterzing

  • Kinder: 6,00€

    von 10 - 13 Jahren + Spesen für evtl. Verleihmaterial

  • Erwachsene: 20,00€

    ohne ActiveCard + Spesen für evtl. Verleihmaterial

 

Zeitraum: ab Donnerstag, 26.06.2025, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wanderung zur Kuhalm mit Käseverkostung

Mehr Informationen anzeigen
Mit der Seilbahn Rosskopf zur Bergstation und dann mit der Panorama Bahn auf 2200m zur Wunschglocke, die beim Läuten Hoffnung, Freude und Zuversicht bringt und eure Wünsche über die Gipfel der Berge trägt. Leicht absteigend geht es weiter zu den Telfer Almen bis zur Kuhalm, wo die Teilnehmer mit einer Käseverkostung belohnt werden.
Zurück geht es über den Wanderweg zur Bergstation Rosskopf, wo man wieder mit der Gondelbahn zum Ausgangspunkt kommt.

Teilnehmerzahl: mind. 4; max. 15 Personen
Anmeldeschluss: Mittwoch bis spätestens 17.00 Uhr
 
Rucksack mit Proviant und etwas zu trinken, Sonnen- und Regenschutz, gutes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung sind erforderlich
 
Talstation Rosskopf um 10.00 Uhr
 
Erforderlich: Ja
Tourist-Info Sterzing
 
  • activeCARD: 0,00€

    gratis + 20% Rabatt auf die Bergbahn

  • STD: 20,00€

    Standard

 

jeden MITTWOCH ab 4. Juni 2025

Geführte E-Bike Tour zur Jausenstation Route232 mit Vital Snack

Treffpunkt & 11.00 Uhr Ibsenplatz in Gossensass mit E-Bike (alternativ: 10.30 Uhr Radverleih Outdoor Center an der Talstation Rosskopf)

Mehr Informationen anzeigen
Einfache E-Bike Tour, auch für Anfänger und Kinder ab 10 Jahren geeignet!
Die Fahrt führt vom Ibsenplatz in Gossensass (alternativ vom Radverleih Oudoor Center in Sterzing) über die Brennerradroute Richtung Norden bis nach Giggelberg. In angenehmer Steigung besuchen wir einen Teil des Pflerschtales mit Abzweigung zur Jausenstation Route232. Hier können wir auf der Sonnenterrasse eine kurze Pause mit einem Vital Snack genießen. Weiter geht's bergab nach Gossensass zum Ausgangspunkt.

Hinweis: Minderjährige fahren nur in Begleitung eines Elternteils!

Teilnahme: 10,00 € pro Person / kostenlos mit der Gästekarte und für die Gäste der Mitgliedsbetriebe im TV Gossensass.
Aufpreis: E-Bike Verleih Outdoor Center Rosskopf (Bonus von -10% für Inhaber der Gästekarte)

Höhendifferenz: ca. 200 hm
Streckenlänge: 5 km
Schwierigkeit: leicht
Fahrzeit: ca. 1,5 h
Gesamtzeit: ca. 3 h
 
E-Bike-Ausrüstung inkl. Helm, wetterfeste Kleidung, Schuhe mit gutem Profil, evtl. Handschuhe, Sonnenbrillen, Sonnenschutz, Getränke.
 
11.00 Uhr Ibsenplatz in Gossensass mit E-Bike (alternativ: 10.30 Uhr Radverleih Outdoor Center an der Talstation Rosskopf)
 
Erforderlich: Ja
innerhalb 16.00 Uhr des Vortages: T +39 0472 632372 oder Guestnet
 
  • Gäste aus Gossensass/Pflersch: 0,00€

    Kostenlos für Gäste aus Gossensass/Pflerschtal - nur für Gäste der Mitgliedsbetriebe vom Tourismusverein Gossensass

  • Gästekarte Sterzing, Ratschings, Gossensass: 0,00€

    kostenlos mit Gästekarte

  • Kinder: 0,00€

    bis 13 Jahre

  • STD (ohne Gästekarte) - Zahlung vor Ort 10€: 0,00€

    Zahlung vor Ort 10 €